Rückmeldungen:

In der neuen Rubrik “Testen und berichten” stellen Lehrkräfte auf musenkuss-muenchen.de partizipative kulturelle Projekte vor, die sie selbst mit ihren Klassen getestet haben. Zwei ZIRKEL-Workshops werden hier vorgestellt: www.musenkuss-muenchen.de/fuer-fachpersonal/kita-und-schule/testen-und-berichten

Workshop Maskenspiel mit einer vierten Klasse

"Masken kennen wir doch nun zur Genüge, oder?
Im Mai 2022 hat eine vierte Klasse der Grundschule an der Ichostraße am Workshop 'Maskenspiel' des Zirkels für kulturelle Bildung e.V. teilgenommen.
In den vier Schulstunden wurden die Kinder eingewiesen im chorischen Sprechen, in der Arbeit mit dem Körper und erfuhren, wie es ist, mit Stab- und anderen Masken zu spielen. Die Klasse machte mannigfaltige Erfahrungen im theatralen Spiel und war begeistert von den Referentinnen. Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken.
Die Klasse war die gesamte Zeit über gebannt und hat wahnsinnig viele theatrale Mittel mitgenommen und gelernt. Frau Czisch hat mit Einfühlungsvermögen viele neue und schon bekannte Theaterübungen umgesetzt und dabei immer die Übungen dem schon bekannten Leistungsniveau der Gruppe angepasst.
Eine absolute Empfehlung für jede dritte und vierte Klasse, die theaterinteressiert ist."

(S. K., Grundschule an der Ichostraße, Frühsommer 2022)

 

Workshop „Gedichte szenisch umsetzen“

"Lange hatten meine Erstklasskinder nicht mehr so viel Freude an der Bewegung! Unter professioneller und mitreißender Anleitung von Micaela Czisch (ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V.) konnten sie sich zwei Schulstunden lang endlich mal wieder mit Körper und Stimme ausdrücken. Der Workshop 'Gedichte szenisch umsetzen' begann mit lustigen Aufwärmübungen, ging weiter mit Elementen des Improvisationstheaters – wobei die Kinder zusehends aus sich herausgingen – und mündete in einem Mini-Theaterstück mit einer Sprechrolle für jedes Kind. Für mich als Beobachtende war es besonders interessant, 'meine' Kinder einmal ganz anders zu sehen. Es stand den Schüler*innen die Begeisterung ins Gesicht geschrieben und gerade einige sonst stille Kinder fanden hier zu ganz neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Viele der Übungen und Spiele kann ich gut weiter für die Rhythmisierung des Unterrichts und den Sportunterricht verwenden. So war der Workshop auch für mich sehr inspirierend und für die Kinder 'richtig cool'."

[E. K., Grundschule Berg-am-Laim-Straße, Frühsommer 2022]